für das Rezept Hübsche würzige Blume mit Nüssen
400 g | Mehl |
1 Beutel | Dr. Oetker Trockenhefe |
80 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
1 | Ei |
80 g | Butter, weich |
200 ml | Milch |
100 g | Butter, kalt |
200 g | verschiedene Nüsse , z.B. Pekannüsse, Cashewkerne oder Walnüsse |
100 g | Haselnüsse, gemahlen oder gemahlene Mandeln |
100 g | Zucker |
70 g | Butter, weich |
1 gestr. TL | Zimt, gemahlen |
0 gestr. TL | Piment, gemahlen |
½ TL | Kardamompulver |
1 | Ei |
2 EL | Milch |
etwa 1 EL | Milch |
Mehl mit Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten, bis auf die 100 g kalte Butter, hinzufügen und mit einem Mixer (Knethaken) erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (40 x 25 cm) ausrollen. Die kalte Butter in Scheiben schneiden und eine Hälfte der Teigplatte (25 x 20 cm) damit belegen, dabei an den Rändern etwa 1/2 cm frei lassen (Abb. 1). Die andere Teighälfte darüberlegen, mit einem Teigroller leicht andrücken.
Teigstück wieder zu einem Rechteck (40 x 25 cm) ausrollen, von den kürzeren Seiten her zur Mitte hin so zusammenklappen, dass die Teigkanten fast aneinanderstossen (Abb. 2).
Dann die beiden Seiten zusammenklappen, so dass 4 Teiglagen entstehen (Abb. 3). Teig zugedeckt 30 Min. in den Kühlschrank legen. In der Zwischenzeit Backblech mit Backpapier belegen und Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Teigpaket mit der langen Seite an die Kante der Arbeitsfläche legen und wie oben beschrieben ein weiteres Mal zu einem Rechteck (40 x 25 cm) ausrollen, wieder übereinanderschlagen und nochmals 20 Min. zugedeckt in den Kühlschrank legen.
Nüsse fein hacken. Übrige Zutaten in eine Rührschüssel geben, Nüsse hinzufügen und alles mit dem Mixer (Rührstäbe) verrühren. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Quadrat (40 x 40 cm) ausrollen und in 4 gleich große Stücke teilen. Ein Teigstück zu einer runden Platte (Ø etwa 27 cm) ausrollen und auf das Backblech legen. Mit 1/3 der Nussmischung bestreichen (Abb. 4). Das zweite Teigstück entsprechend ausrollen, bündig auf den bestrichenen Teigfladen legen und ebenso bestreichen. Mit dem dritten Teigstück ebenso verfahren. Das vierte ausrollen und als Teigdeckel auflegen.
Ein Glas (Ø 6-7 cm) mit der Öffnung nach unten in die Mitte des Teigstapels stellen. Den Teigstapel erst in 4 gleich große Stücke teilen, dann in 8 und dann in 16 Stücke, dabei immer nur bis zum Glas in der Mitte schneiden (Abb. 5).
Immer 2 Teile nach aussen gegeneinander drehen und am Ende zusammendrücken (Abb. 6), so dass der Teig zusammenklebt.
Den Teig mit Milch bestreichen und backen.
Rille: im unteren Teil des Ofens
Backzeit: etwa 35 Minuten
Das Gebäck mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen, erkalten lassen oder lauwarm servieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1578
kJ
377 kcal |
1696
kJ
405 kcal |
Fett | 24.41 g | 26.24 g |
Kohlenhydrate | 31.64 g | 34.02 g |
Eiweiß | 8.08 g | 8.69 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv