für das Rezept Lemon Curd Tarte mit Beeren Topping
180 g | Mehl |
40 g | Zucker |
1 TL | Dr. Oetker Bourbon Vanille Paste |
1 Prise | Salz |
115 g | Butter oder Margarine, kalt in Würfel geschnitten |
1 | Ei gross |
4 Stk. | Zitronen unbehandelt - Schale und Saft |
200 g | Zucker |
100 g | Butter in Würfel geschnitten |
3 | Eier gross |
1 | Eigelb |
1 TL | Dr. Oetker Bourbon Vanille Paste |
120 g | Butter oder Margarine, weich |
350 g | Philadelphia® (Doppelrahm-Frischkäse) kalt |
100 g | Puderzucker |
1 TL | Dr. Oetker Bourbon Vanille Paste |
150 g | Waldbeeren frisch oder TK |
Mehl, Zucker und Salz in eine grosse Schüssel geben und gut mischen. Die kalte Butter in Würfel schneiden, hinzugeben und mit den Händen gut vermengen, bis grosse Brösel entstehen. Das Ei und die Vanille Paste dazugeben und nun den Teig gut kneten. Sobald der Teig einigermassen kompakt ist, diesen zu einem Ball formen und die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Teig nun nochmals gut durchkneten, bis er nicht mehr an den Händen festklebt. Den Teig etwas flach drücken und in Klarsichtfolie einwickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
Eine runde Wähen- oder Springform (Ø 17 - 18 cm) mit Dr. Oetker Backspray einsprühen oder gut mit Butter einfetten und bemehlen. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze 180 °C
Heißluft 160 °C
Nun den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und einige Minuten stehen lassen. Den Teig zwischen zwei Backpapierblätter legen und mit Hilfe eines Wallholzes zu einem Kreis von ca. Ø 20 - 22 cm und 5 mm Dicke auswallen. Den ausgewallten Teig vorsichtig auf das vorbereite Blech geben und mit den Fingern am Boden und am Rand andrücken. Mit einem Messer den übrigen Rand entfernen.
Getrocknete Bohnen auf den Teig legen (diese verhindern die Bildung von Luftblasen) und ca. 20 Minuten backen.
Rille: in der Mitte des Backofens
Backzeit: etwa 20 Minuten
Dannn die getrockneten Bohnen entfernen und für weitere ca. 10 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Rille: in der Mitte des Backofens
Backzeit: 10 Minuten
Zitronenschale, -saft, Zucker, Butter und Vanille Paste in eine hitzebeständige Schüssel geben und im Wasserbad bei kleiner Flamme (Achtung, die Schüssel sollte das Wasser nicht berühren) rühren, bis die Butter geschmolzen ist und das Gemisch gut verrührt ist.
In einer separaten Schüssel die Eier un das Eigelb mit einem Schwingbesen gut verrühren und zur Zitronen-Butter-Masse geben. Die Masse gut verrühren, für ca. 10 Minuten im Wasserbad köcheln und gelegentlich umrühren bis sie cremig wird. Wenn die Masse die Rückseite eines Löffels gut bedeckt und kleben bleibt, diese aus dem Wasserbad nehmen und abkühlen lassen - gelegentlich umrühren. Wenn die Lemon Curd-Masse abgekühlt ist, in die Tarte geben und mit einem Löffel glattstreichen. Ca. 3 Stunden im Kühlschrank kühl stellen.
Die Waldbeeren mit ca. 2 - 3 EL Wasser in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze aufwärmen und gelegentlich rühren, bis die Beeren zu einem Püree werden. Dieses dann durch ein Sieb ziehen, sodass nur noch der Saft übrig bleibt. Den Saft abkühlen lassen.
Die weiche Butter bei mittlerer Geschwinditkeit ca. 1 Minute mixen. Den Puderzucker löffelweise hinzugeben, ebenso die Vanille Paste und ca. 5 Minuten mixen, bis die Masse leicht und luftig wird. Nun den Frischkäse hinzufügen und nochmals weitere 2 Minuten mixen.
Die Masse auf drei Schüsselchen verteilen und eine Schüssel zur Seite stellen. In die zweite Schüssel einen Esslöffel Beerensaft geben und mit Hilfe des Mixers mit der Buttercrème mixen. Bei der dritten Schüssel mit Buttercrème gleich verfahren, dieses mal aber 3 Esslöffel Saft hinzufügen, um eine dünklere Farbe zu erhalten. Auch diese wieder 1 Minute lang mixen. Die drei verschiedenen Buttercrème-Toppings jeweils in einen Spritzbeutel mit verschiedenen Tüllen geben und die Tarte nach Belieben damit dekorieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
2227
kJ
532 kcal |
1436
kJ
343 kcal |
Fett | 35.33 g | 22.80 g |
Kohlenhydrate | 45.01 g | 29.04 g |
Eiweiß | 7.90 g | 5.10 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Sie können sich jederzeit umentscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in grossem Massstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv