für das Rezept Baustellen-Geburtstagskuchen
7 Stk. | Kinder-Riegel® |
4 Stk. | Duplo®-Schokoladenriegel |
400 g | Butter oder Margarine, weich |
200 g | Zucker |
1 Beutel | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
1 Prise | Salz |
6 | Eier |
425 g | Mehl |
25 g | Kakaopulver |
1 Beutel | Dr. Oetker Backpulver |
1 ½ dl | Milch |
einige | Zahnstocher |
etwa 300 g | Dr. Oetker Dekor Fondant weiss |
Dr. Oetker Lebensmittelfarben (Grün, Gelb, Rot, Blau) (rot) | |
150 g | Dr. Oetker Kuchenglasur dunkel |
etwas | Dr. Oetker Zucker-Garnierschriften Glamour (weiss) |
etwa 6 Stk. | Duplo®-Schokoladenriegel |
einige | Gummibärchen |
Backblech fetten und mit Backpapier belegen. Backrahmen daraufstellen und auf 38 x 28 cm ausziehen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze 180 °C
Heißluft 160 °C
Von 5 Kinder-Riegeln® die dicken Stücke abschneiden und beiseitelegen. Abschnitte und 2 Riegel sowie die Duplo®-Schokoriegel grob hacken. Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Kakaopulver und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch auf mittlerer Stufe kurz unterrühren. Schokoladenstücke unterheben. Teig in den Backrahmen füllen und gleichmässig verstreichen.
In der unteren Hälfte des vorgeheizten Backofens für ca. 35 Min. backen.
Rille: in der unteren Hälfte des Backofens
Backzeit: etwa 35 Minuten
Kuchen auf einen Kuchenrost stellen, Backrahmen entfernen und Kuchen auf dem Blech erkalten lassen.
Kuchen auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, mitgebackenes Backpapier abziehen und an den schmalen Seiten 2 sehr dünne Streifen abschneiden. Streifen in einer Schüssel zerbröseln und beiseitestellen. Kuchen zurück auf ein grosses Brett oder eine grosse Platte stürzen.
Die gewünschte Geburtstagszahl mit Hilfe der Schablone auf einem DIN A4-Papier vorzeichnen oder ausdrucken und ausschneiden. Zahl mit Zahnstochern auf dem Kuchen befestigen. Etwa 200 g weissen Fondant mit roter Lebensmittelfarbe einfärben, evtl. etwas Puderzucker unterkneten. Roten Fondant zwischen 2 aufgeschnittenen Gefrierbeuteln zu langen Strängen ausrollen und Streifen in Höhe des Kuchens ausschneiden. Kuchenglasur im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Streifen mit etwas Glasur bepinseln und an die Ränder des Kuchens drücken. Oberfläche komplett mit der Glasur bepinseln, dabei die Zahl auslassen. Wenn die Kuchenglasur fest geworden ist, die Schablone vorsichtig abnehmen. Mit Zuckerschrift auf der Zahl mittig Trennlinien aufmalen, so dass diese wie eine Strasse aussieht.
Aus restlichem Fondant kleine Kegel formen und die Kegel auf ausgerollten Fondant setzen. Viereckig um die Kegel herumschneiden, so dass «Pylonen» entstehen. «Pylonen» auf Zahnstocher stecken, mit Zuckerschrift verzieren und trocknen lassen. Aus dem restlichen Fondant ein Rechteck als «Strassenabsperrung» schneiden und auf Zahnstocher kleben. Duplo®-Riegel als «Baumaterial» und Kinder-Riegelstücke als «Ziegelsteine» auf dem Kuchen verteilen. Gummibärchen als «Bauarbeiter» ebenfalls verteilen und die «Pylonen» an das «Baumaterial» stellen.
Für den «Baggerfahrer» einen «Helm» aus Fondant formen und mit Glasur auf ein Gummibärchen kleben. Weissen Fondant zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel ausrollen und Streifen in Höhe des Kuchens schneiden. Streifen schräg in 4 cm breite Stücke schneiden. Die Fondantstücke in gleichmässigen Abständen auf die roten Fondantränder kleben. Restlichen Fondant in Streifen schneiden und auf die «Strassenabsperrung» kleben. An einer Seite des Kuchens ein kleines Loch aushöhlen. Beiseitegestellte Kuchenbrösel neben das Loch häufen.
Anlage: Schablone
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
2793
kJ
667 kcal |
1570
kJ
375 kcal |
Fett | 35.81 g | 20.12 g |
Kohlenhydrate | 77.39 g | 43.48 g |
Eiweiß | 8.07 g | 4.53 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Sie können sich jederzeit umentscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in grossem Massstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv