Mit diesen Blätterteigblumen kommen wir zu alten Dessertbekannten, die wir einem praktischen Make over unterzogen haben: mehrblättrige Blätterteigblumen mit köstlicher Füllung. Sieht exquisit aus und ist viel leichter gemacht, als ihr denkt – TK-Blätterteig sei Dank. Gefüllt mit Vanillecrème, getoppt mit Himbeerkonfitüre und gekrönt von frischen Himbeeren. Dass da das berühmt-berüchtigte Blattgold natürlich nicht fehlen darf, ist klar und voilà, fertig ist der süsse Blumengruss für eure Gäste.
für das Rezept Blätterteigblumen
etwa 600 g | Blätterteig (tiefgekühlt) |
etwas | Dr. Oetker Lebensmittelfarben (Grün, Gelb, Rot, Blau) rot (1/2 Tube) |
etwas | Sonnenblumenöl zum Einfetten |
1 ½ dl | Milch (3,5% Fett) |
2 EL | Dr. Oetker Pudding-Crème Vanille |
1 TL | Zucker |
1 EL | Aprikosenkonfitüre |
125 g | Himbeeren |
150 g | Himbeerkonfitüre |
1 TL | Puderzucker |
1 | Blatt Blattgold (lebensmittelecht) |
10 Backringe (Ø 7 cm) einfetten. Einweighandschuhe und Spritzbeutel bereitlegen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze 180 °C
Heißluft 160 °C
Blätterteig mit roter Lebensmittelfarbe dünn bepinseln und ca. 5 Minuten antauen lassen. Für jede der 10 Blätterteigblumen 5 Blätterteigstreifen à 3 x 6,5 cm zurechtschneiden. Jeden Streifen zu einer Schlaufe legen und die kurzen Enden zusammendrücken, dabei am besten Einweghandschuhe tragen, damit sich die Hände nicht verfärben. Blätterteigschlaufen zu einer 5 blättrigen Blume eng zusammenstellen. Um jede Blume einen gefetteten Backring stellen.
In der Mitte des vorgeheizten Backofens für ca. 25 Min. goldgelb backen.
Rille: in der Mitte des Backofens
Backzeit: etwa 25 Minuten
2 EL Milch mit Puddingpulver und Zucker in einer kleinen Schüssel glattrühren. Restliche Milch in einem kleinen Topf auf mittlerer Stufe zum Kochen bringen. Angerührtes Puddingpulver unterrühren und Crème bei mittlerer Hitze ca. 30 Sek. kochen lassen. Crème vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen, in einen Spritzbeutel füllen und mittig in die Blätterteigblume spritzen.
Gebäck erkalten lassen.
Blumen dünn mit Aprikosenkonfitüre bepinseln. Himbeeren waschen, ggf. verlesen und trocken tupfen. Himbeerkonfitüre glattrühren und je einen Klecks Konfitüre mittig auf die Bätterteigblumen spritzen. Mit frischen Himbeeren belegen, mit Puderzucker bestäuben und mit Blattgold verziert servieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1252
kJ
299 kcal |
1147
kJ
274 kcal |
Fett | 14.32 g | 13.13 g |
Kohlenhydrate | 38.03 g | 34.89 g |
Eiweiß | 3.79 g | 3.47 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Sie können sich jederzeit umentscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in grossem Massstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv