für das Rezept Blaubeer Buttercrème-Törtchen
1 Backm. | Dr. Oetker Cupcakes Basismischung Nature |
100 g | Butter, weich |
2 | Eier , zimmerwarm |
1 dl | Milch , zimmerwarm |
250 g | Butter, weich |
350 g | Puderzucker |
1 Beutel | Dr. Oetker Bourbon Vanille Zucker |
1 Prise | Salz |
30 ml | Milch , zimmerwarm |
100 g | Heidelbeeren , frisch oder tiefgekühlt |
50 ml | Wasser |
1 EL | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Dekor Fondant weiss |
etwas | Dr. Oetker Lebensmittelfarben (Violett, Schwarz, Rosa, Orange) |
1 Beutel | Dr. Oetker Kuchenglasur hell , nach Belieben auch weiss |
200 g | Beeren frisch (Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen...) |
20 g | Pistazien, geschält |
einige | essbare Blüten |
etwas | Dr. Oetker Epifin (Weizenstärke) |
4 Törtchenringe mit 8 cm Durchmesser und 5 cm Höhe auf einem Backblech bereitstellen. Boden mit Alufolie einpacken, damit die Masse nicht ausläuft, alternativ können auch Muffin-Förmchen eingesetzt werden. Die Förmchen leicht einfetten und bemehlen.
Backofen vorheizen:
Ober-/Unterhitze 180 °C
Heißluft 170 °C
Die Biskuitmasse gemäss Verpackungsangaben zubereiten, auf die 4 Törtchenringe verteilen und backen.
Ober-/Unterhitze 180 °C
Heißluft 170 °C
Backzeit: etwa 20 Minuten
Sofort nach dem Backen die Törtchenringe auf ein Pergamentpapier stürzen und abkühlen lassen. Erkaltetes Biskuit aus den Förmchen lösen und im Tiefkühler ca. 30 Min. anfrieren lassen, so lässt es sich sehr gut mit einem glatten Messer 2 Mal horizontal durchschneiden
Heidelbeeren mit Zucker und Wasser aufkochen und ca. 3 Min. köcheln lassen. Danach abkühlen lassen.
Butter mit Vanillezucker und Salz mit dem Handmixer (Rührstäbe) mischen, danach schrittweise Puderzucker beigenben und sehr schaumig schlagen. Milch beigeben, noch kurz weiterschlagen.
Biskuitböden auf jeder Schicht mit etwas Heidelbeerkompott und dessen Sirup bestreichen, dann jeweils ca. 1 EL Buttercrème darauf geben und mit einem Spatel bis zum Rand ausstreichen. Diesen Vorgang bei jeder Schicht wiederholen. Den obersten Deckel umgekehrt auflegen - somit entsteht eine ebenere Fläche - und diesen lediglich mit Buttercrème dünn bestreichen.
Dann das ganze Törtchen mit einem Spatel oder glatten Messerrücken dünn mit Buttercrème einstreichen. Es sollte möglichst eben und gleichmässig sein. Ungefähr 1 Stunde kühl stellen oder gar einfrieren (ca. 30 Min.).
Den Fondant gut durchkneten, rosa einfärben und auf etwas Speisestärke (hier eignet sich Epifin) ca. 3 mm dick ausrollen. Dank der Speisestärke klebt das Fondant nicht. Die Törtchen mit den Händen rundum mit Fondant einkleiden und dabei darauf achten, dass die Falten von oben nach unten ausgestrichen werden.
Nun können die Törtchen nach Belieben verziert werden – hierzu Glasur gemäss Verpackungsangaben erwärmen und über den kalten Törtchenrand fliessen lassen. Für eine besondere Optik auch die Beeren halb in die Glasur tauchen und auf den Törtchen absetzen. Gutes Gelingen!
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
8817
kJ
2106 kcal |
1583
kJ
378 kcal |
Fett | 116.26 g | 20.87 g |
Kohlenhydrate | 250.36 g | 44.95 g |
Eiweiß | 13.35 g | 2.40 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv