für das Rezept Gebackener Adventskranz
400 g | Mehl |
1 Beutel | Dr. Oetker Trockenhefe |
1 TL | Salz |
100 g | Zucker |
1 Beutel | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
1 Beutel | Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale |
1 | Ei , verquirlt |
60 g | Butter , flüssig |
250 ml | Milch |
100 g | Mehl |
100 g | Rosinen |
1 | Ei , verquirlt |
100 g | Dr. Oetker Marzipan |
50 g | Puderzucker |
etwas | Dr. Oetker Lebensmittelfarben (Grün, Gelb, Rot, Blau) |
4 | Mandeln, ganz, geschält |
Backbleche mit Backpapier auslegen.
Mehl, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel mischen und in der Mitte eine Vertiefung machen. Zucker, Vanillin-Zucker, Finesse geriebene Zitronenschale, Ei, Butter und Milch alles zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Das Mehl und die Rosinen unterkneten.
Den Teig zugedeckt an einem warmen ca. 30 Minuten gehen lassen. Den Teig dritteln und drei Rollen mit ca. 80 cm Länge ausrollen. Zu einem Zopf flechten und zu einem Kranz formen. Auf das vorbereitete Backblech legen und nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
Den Kranz mit dem Ei bestreichen. Den Kranz in der Mitte des vorgeheizten Backofens während 35-40 Minuten backen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Rille: mittlere Rille
Backzeit: etwa 35 - 40 Minuten
Die Marzipanmasse mit Puderzucker so lange verkneten, bis eine glatte Masse entstanden ist. Für die Kerzen die Hälfte der Masse rot einfärben, eine Rolle formen (20cm lang) und in vier Stücke teilen. An einer Seite etwas zuspitzen und je eine Mandel hineinstecken. Den Rest des Marzipans grün färben, ca. ½ cm dick ausrollen, Sterne und Blätter ausstechen. Den Kranz nach Belieben damit verzieren.
Rezept N°1964
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
842kJ 201kcal |
1273kJ 304kcal |
Fett | 5.26g | 7.97g |
Kohlenhydrate | 33.29g | 50.45g |
Eiweiß | 4.41g | 6.67g |