Wo wir schon bei Gold sind, dieser goldene Haselnuss Cheesecake müsst ihr gesehen haben. Essen dürft ihr ihn im Anschluss dann irgendwann auch … Aber auf diesem Kuchen schmiegt sich eine goldene Schicht zart schmelzender Schokolade sanft auf und in die Mulden von nebeneinanderliegenden Haselnüssen. Es sieht umwerfend aus! Ihr werdet kaum glauben, wie simpel ihr diesen grossartigen Look selbst hinbekommen könnt. Und der Cheesecake schmeckt auch noch wunderbar nussig und nach Nugat und Bananen, was will man mehr.
für das Rezept Goldener Haselnuss Cheesecake
70 g | Butter |
140 g | Nuss-Stängeli |
30 g | Haselnüsse, gemahlen |
400 g | Doppelrahm-Frischkäse |
150 g | Nuss-Nougat Creme, z.B. Nutella® |
3 TL | Mehl |
160 g | Zucker |
3 | Eier |
300 g | Crème fraîche |
300 g | Bananen |
60 g | Zartbitterschokolade |
½ TL | flüssige goldene Lebensmittelfarbe (lebensmittelecht) |
150 g | Haselnüsse, ganz |
Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier belegen. Ø 20 cm grossen Ring, z.B. von einer Springform bereitstellen.
Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Nuss-Stängeli mit einem Standmixer fein mahlen und gemahlene Haselnüsse beigeben. Butter unterrühren und Guetzlimasse in die vorbereitete Springform geben und gleichmässig verteilen, andrücken und bis zur weiteren Verwendung kaltstellen.
Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze 140 °C
Heißluft 120 °C
Frischkäse, Nuss-Nougat Creme, Mehl, Zucker, Eier und Crème fraîche mit den Schneebesen des Handrührgerätes auf kleinster Stufe kurz glatt rühren, dabei keine Luft unterschlagen. Bananen in 5 mm dicke Scheiben schneiden und auf dem Guetzliboden verteilen. Dabei einen 5 mm breiten Rand lassen. Crème darauf verteilen und glatt streichen.
In der Mitte des vorgeheizten Backofens für 55 Min. backen. Nach 35 Minuten den Ofen für 10 Minuten öffnen, damit die Cheesecakeoberfläche nicht einreisst, denn der Kuchen wird bis dahin aufgegangen sein. Den Ofen dafür bis zu 1/4 öffnen, ggf. etwas dazwischen klemmen. Anschliessend Kuchen weitere 20 Minuten fertig backen.
Rille: in der Mitte des Backofens
Backzeit: 55 Minuten
Aus dem Ofen nehmen, vorsichtig mit einem Messer vom Springformrand lösen, aber Springform noch nicht entfernen und mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht auskühlen lassen.
Schokolade grob hacken und in einer Schüssel über einem warmen Wasserbad schmelzen. Den Ø 20 cm grossen Ring auf ein Stück Backpapier legen und Ring vorzeichnen oder die Schokolade vorsichtig direkt in die Form hineingiessen und bis zum Rand dünn verstreichen. Ca. 15 Minuten kalt stellen oder einfrieren.
Cheesecake aus der Springform entfernen und auf eine Kuchenplatte setzen. Mit Haselnüssen komplett belegen.
Ausgekühlte Schokoladenplatte mit Goldfarbe bepinseln und auf die Haselnüsse legen. Mit Hilfe eines Heissluftföhns, Crème-brûlée-Brenners oder Haushaltsföhns die Schokoladenplatte von oben anschmelzen, so dass sie sich um die Haselnüsse legt. Cheesecake bis zum Servieren kaltstellen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
2504
kJ
598 kcal |
1290
kJ
308 kcal |
Fett | 39.66 g | 20.45 g |
Kohlenhydrate | 47.48 g | 24.47 g |
Eiweiß | 12.47 g | 6.43 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Sie können sich jederzeit umentscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in grossem Massstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv