VON DER HOSTIE ZUM SÜSSEN GEBÄCK: «Hüp! Wer nichts hat als den leeren Schein, der wird wie unsre Hüppen sein.» Mit diesem Vers wurden im Jahr 1748 die Hüppen auf den Zürcher Märkten angeboten. Als Vorläufer der Waffeln im Allgemeinen und damit auch der Hüppen gelten die Hostien, die ab dem frühen Mittelalter in Klöstern gebacken wurden. Wann daraus die ersten Hüppen entstanden sind, kann nicht schlüssig gesagt werden. Man nimmt an, dass man im 14. Jahrhundert mit dem Hüppenbacken in der Schweiz begonnen hat. In den frühen Quellen ist vorerst nur von den sogenannten Hohlhüppen die Rede. Die heute so verbreiteten gefüllten Hüppen werden erst seit 1928 produziert.
für das Rezept Hüppen
6 Stk. | Eiweiss |
200 g | Puderzucker |
100 g | Mehl |
100 g | Butter, flüssig |
100 g | Zartbitterschokolade |
220 g | Nuss-Nougat Creme, z.B. Nutella® oder einen anderen Brotaufstrich |
Zwei Schablonen vorbereiten: Auf Backpapier jeweils mit etwas Abstand voneinander Kreise (Ø 8 cm) aufzeichnen. Die Backpapiere (Schablonen) mit der Farbe nach unten auf Backbleche legen.
Zwei Holzkochlöffel und einen Spritzsack bereitstellen.
Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze 210 °C
Heißluft 190 °C
Eiweiss mit Puderzucker leicht schaumig schlagen. Mehl darübersieben und vorsichtig unterheben. Flüssige (aber nicht heisse) Butter beigeben und vorsichtig gut mischen. Mit einem Esslöffel jeweils etwas Teig in den Kreis geben und gleichmässig dünn im Kreis verteilen.
In der Mitte des vorgeheizten Backofens während ca. 5 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
Rille: in der Mitte des Backofens
Backzeit: etwa 5 Minuten
Blech aus dem Backofen nehmen und die noch heissen Kreise vorsichtig mithilfe des Kochlöffelstiels aufrollen. Samt Stiel mit dem Verschluss nach unten kurz liegen lassen, damit sich die Rolle nicht wieder öffnet, und in der Zwischenzeit mit dem zweiten Kochlöffel die nächste Hüppe aufrollen usw. Das Aufrollen der Hüppen muss sehr schnell geschehen, denn wenn die Hüppen abkühlen, werden sie brüchig. Es empfiehlt sich, zuerst nur ein paar wenige zu backen, um herauszufinden, wie schnell das Rollen geht. Sind alle Hüppen gebacken und gerollt und evtl. noch nicht perfekt knusprig, können sie gut nochmals als Rolle im Backofen fertig gebacken werden. Darauf achten, dass die Rollen sich nicht öffnen können.
Schokolade im Wasserbad oder bei niedriger Hitze vorsichtig schmelzen. Schokolade mit dem Brotaufstrich vermischen, in einen Spritzsack füllen und die ausgekühlten Hüppen damit füllen. Schokolade fest werden lassen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
389
kJ
93 kcal |
1620
kJ
387 kcal |
Fett | 4.65 g | 19.38 g |
Kohlenhydrate | 11.40 g | 47.51 g |
Eiweiß | 1.32 g | 5.49 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Sie können sich jederzeit umentscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in grossem Massstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv