BUNTE GROSSFAMILIE: Orange, grün, grau, gescheckt, gestreift, kugelrund oder birnenförmig: Kürbis ist nicht gleich Kürbis. Nur Speisekürbisse sind vielseitig essbar. Zierkürbisse enthalten den Bitterstoff Cucurbitacin und dieser kann bei Verzehr Bauchkrämpfe und Übelkeit auslösen. Die Kerne geben übrigens einen perfekten Snack ab, einfach im Ofen rösten und geniessen.
für das Rezept Pumpkin Spice Latte
250 g | Kürbis z.B. Hokkaido, Butternut |
10 g | Ingwer, frisch |
1 | Dr. Oetker Bio Bourbon Vanilleschote |
1 dl | Wasser (100 ml) |
1 | Zimtstange |
1 Prise | Muskatnuss, gemahlen |
1 Prise | Nelkenpulver |
2 dl | Rahm (200 ml) |
1 Beutel | Dr. Oetker Rahmhalter |
1 Beutel | Dr. Oetker Bourbon Vanille Zucker |
8 dl | Milch (800 ml) |
2 dl | Espresso (200 ml) |
etwas | Zimt |
etwas | Dr. Oetker Streusel Schoko-Geschmack |
4 Kaffeetassen à 400 ml bereitstellen. Spritzsack mit Sterntülle (Ø 15 mm) bereitlegen.
Kürbis und Ingwer schälen, in Stücke schneiden. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und Mark sowie Schote beigeben. Wasser, Zimtstange, Muskatnuss und Nelkenpulver beifügen, aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten weich kochen. Zimtstange und Vanilleschote entfernen, pürieren und in die Gläser verteilen.
Rahm mit Rahmhalter und Vanille Zucker steif schlagen, in den Spritzsack füllen und kühl stellen. Milch erhitzen und mit dem Mixer oder Milchschäumer aufschäumen. Je 50 ml heissen Espresso zum Kürbispüree giessen, den Milchschaum darüber verteilen und mit dem Schlagrahm eine Haube aufspritzen.
Zimt darüberstreuen und mit Streusel dekorieren. Sofort servieren.
Rezept Nr. 2719
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1440
kJ
344 kcal |
406
kJ
97 kcal |
Fett | 25.84 g | 7.28 g |
Kohlenhydrate | 18.65 g | 5.25 g |
Eiweiß | 8.60 g | 2.42 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Sie können sich jederzeit umentscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in grossem Massstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv