DIE SPEZIALITÄT DES HAUSES: Die exakte geschichtliche Entwicklung dieses Kuchens in Erfahrung zu bringen, ist eine sehr schwierige Aufgabe, insbesondere weil jedes Haus sein eigenes Rezept hatte. Die gesammelten Beweise bestätigen zumindest, dass der Brotkuchen im gesamten Tessin und im Valle Mesolcina im 20. Jahrhundert eine sehr beliebte Spezialität war und immer noch ist.
für das Rezept Torta di pane (Brot-Kuchen)
8 dl | Milch |
1 Stk. | Dr. Oetker Bio Bourbon Vanilleschote |
300 g | Bauernbrot vom Vortag, ohne Rinde, in Stücke geschnitten |
150 g | Amarettini (ital. Mandelgebäck) zerbröckelt |
120 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
150 g | Sultaninen |
4 EL | Kakaopulver |
50 g | Zitronat |
1 Beutel | Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale |
90 ml | Zitronensaft |
2 | Eier |
5 EL | Grappa |
50 g | Pinienkerne |
Den Boden einer Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier belegen und den Rand mit Dr. Oetker Backspray einsprühen.
Milch in eine grosse Pfanne geben. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen, Vanilleschote und -mark der Milch beigeben und aufkochen, vom Herd nehmen, Vanilleschote entfernen und Brotstücke beigeben. Zugedeckt 30 bis 60 Minuten quellen lassen.
Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze 180 °C
Heißluft 160 °C
Amaretti, Zucker Salz, Sultaninen, Kakaopulver, Zitronat und Finesse in einer Schüssel mischen. Eingeweichtes Brot mit einer Gabel zerdrücken und beigeben. Zitronensaft, Eier und Grappa beigeben und zu einem gleichmässigen Teig vermengen. Teig in die Springform geben und gleichmässig verstreichen.
Pinienkerne über den Teig streuen. Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Backofens während 60 bis 90 Minuten backen.
Rille: in der Mitte des Backofens
Backzeit: 60 - 90 Minuten
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1817
kJ
434 kcal |
833
kJ
199 kcal |
Fett | 14.62 g | 6.71 g |
Kohlenhydrate | 58.66 g | 26.91 g |
Eiweiß | 11.91 g | 5.46 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv