für das Rezept Waffeln für jeden süssen oder salzigen Gluscht
250 g | Crème fraîche |
1 TL | Salz |
6 | Eier |
500 g | Dinkelmehl |
1 Beutel | Dr. Oetker Backpulver |
300 ml | Milch |
500 g | Rhabarber |
50 - 100 ml | Orangensaft |
etwa 2 EL | Zucker |
2 Beutel | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
400 g | Schlagrahm |
1 Beutel | Dr. Oetker Rahmhalter |
50 g | Zucker |
75 g | Walnüsse (gehackt) |
etwa 4 EL | Ahornsirup |
1 Stk. | reife Avocados |
1 - 2 EL | Zitronensaft |
3 Stk. | Tomaten |
1 Stk. | Schalotten |
2 EL | Petersilie (gehackt, glatt) |
2 EL | Minze (gehackt) |
etwa 2 EL | Speiseöl, z. B. Olivenöl |
etwas | Salz |
Pfeffer |
Für die Rhabarberfüllung Rhabarber waschen, putzen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Rhabarberstücke in einem Topf mit Orangensaft und Zucker in etwa 10 Min. weich und dicklich kochen. Erkalten lassen und evtl. mit Zucker abschmecken.
Für die Walnuss-Waffeln Zucker in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze auflösen und bräunen. Die Walnüsse und 1 EL Ahornsirup zugeben und gut vermischen. Auf Backpapier geben und erkalten lassen.
Für den Tomaten-Salat Avocado längs halbieren und den Kern entfernen. Eine Hälfte in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Tomaten waschen und würfeln. Schalotte abziehen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Beides in die Schüssel geben und mit jeweils 1 EL gehackter Petersilie und Minze mischen. Öl unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Das Waffeleisen auf höchster Stufe vorheizen. Hinweis: Bitte Gebrauchsanleitung für das Waffeleisen beachten.
Crème fraîche und Salz in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) verrühren. Eier dazugeben und alles etwa 1 Min. auf höchster Stufe verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in 2 Portionen, unterrühren. Den Teig in 3 gleich große Portionen teilen.
Unter ein Teigdrittel 1 Pck. Vanillin-Zucker rühren. Das Waffeleisen auf mittlere Temperatur zurückschalten und fetten. Jeweils 2 geh. EL Teig in das Waffeleisen geben. Die Waffeln goldbraun backen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Das Walnuss-Caramel fein hacken. 3 EL davon beiseitelegen und den Rest unter das zweite Teigdrittel heben. Jeweils 2 geh. EL Teig in das Waffeleisen geben. Die Waffeln goldbraun backen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Auf einer Platte mit den restlichen Walnüssen und dem Ahornsirup anrichten. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Eine Avocado-Hälfte herauslöffeln und mit 1 EL Zitronensaft pürieren. Avocadopüree und die übrigen Kräuter unter den Teig mischen und mit Pfeffer würzen. Je 2 EL Teig in das Waffeleisen geben. Die Waffeln goldbraun backen und auf einem Kuchenrost etwas abkühlen lassen. Mit dem Tomaten-Salat servieren.
Die Waffeln in die einzelnen Herzen teilen. Schlagsahne mit Vanillin-Zucker und Rahmhalter steif schlagen. Jeweils 3 Herzen mit Schlagrahm und Rhabarber-Kompott zu kleinen Türmchen zusammensetzen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1507
kJ
360 kcal |
854
kJ
204 kcal |
Fett | 22.69 g | 12.82 g |
Kohlenhydrate | 31.21 g | 17.63 g |
Eiweiß | 7.97 g | 4.51 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv