für das Rezept Weihnächtlicher Baumstriezel
500 g | Mehl |
1 Beutel | Dr. Oetker Trockenhefe |
80 g | Zucker |
1 Beutel | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
2 | Eier |
225 ml | Milch lauwarm |
1 Prise | Salz |
100 g | Butter zerlassen |
80 g | Zucker |
2 gestr. TL | Zimt, gemahlen |
300 ml | Rahm kalt |
50 g | Zartbitter-Kuvertüre gehackt |
1 Beutel | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
Für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Trockenhefe gut vermischen. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis der Teig doppelt so hoch ist.
Den Teig nach dem Gehen zusammenstossen (flach drücken und von links und rechts zur Mitte hin einschlagen) und halbieren. Eine Teighälfte in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank kalt stellen. Die andere Teighälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (20 x 50 cm) ausrollen und der Länge nach in ca. 2 cm breite Streifen schneiden.
Die Auflaufform (37 x 32 cm) bereitstellen. Ein Wallholz aus Holz oder Edelstahl (kein Kunststoff) mit Alufolie umwickeln und bis auf die Griffe gut einfetten. Die Teigstreifen eng überlappend nacheinander um das Wallholz wickeln und das Wallholz dabei mit einer Hand vorsichtig drehen. Die Teigenden immer gut festdrücken. Das Wallholz mit den Griffen auf die Ränder der Auflaufform legen. Den Baumkuchen ca. 20 Min. gehen lassen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze 200 °C
Heißluft 180 °C
Den Baumkuchen rundherum mit der Hälfte der zerlassenen Butter bestreichen. Zucker mit Zimt vermischen und die Hälfte des Zimt-Zuckers gleichmässig aufstreuen.
Die Auflaufform auf dem Rost in die untere Hälfte des vorgeheizten Backofens schieben.
Rille: in der unteren Hälfte des Backofens
Backzeit: etwa 12 Minuten
Die Baumstriezel am Wallholz wenden und bei gleicher Herdeinstellung fertig backen.
Backzeit: etwa 12 Minuten
Den Baumstriezel kurz stehen lassen, dann vorsichtig vom Wallholz ziehen. Auf einem Kuchenrost erkalten lassen oder lauwarm geniessen. Die Alufolie vom Wallholz entfernen und Wallholz erneut mit Alufolie umwickeln und mit zerlassener Butter bestreichen. Den Zubereitungs- und Backvorgang mit dem übrigen Teig wiederholen.
50 ml vom Schlagrahm in einem kleinen Topf erwärmen und die Kuvertüre unter Rühren darin schmelzen. Den übrigen Rahm mit Vanillin-Zucker steif schlagen. Schlagrahm und Schoko-Rahm zum Baumstriezel servieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
2479
kJ
592 kcal |
1331
kJ
318 kcal |
Fett | 27.43 g | 14.75 g |
Kohlenhydrate | 74.61 g | 40.11 g |
Eiweiß | 10.82 g | 5.82 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv