
Holländertorte
Produkte ansehen
Eine Springform, Ø 26 cm, Boden mit Backpapier belegen und den Rand mit Dr. Oetker Backspray einsprühen.
Backofen vorheizen:
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heissluft: etwa 180 °C
Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen und in der Mitte eine Vertiefung anbringen. Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Milch zugeben und mit einem Teil des Mehls einen dicken Brei anrühren. Die Butterstücke daraufgeben, mit Mehl bedecken und alles zu einem Kloss zusammenfügen. Alle Zutaten zu einem glatten Teig zusammenkneten.
Eine halbe Stunde kühl stellen.
Ca. 1/3 des Teiges auf dem Springformboden auswallen und die Form schliessen. Vom restlichen Teig die Hälfte dünn auswallen und in Streifen schneiden. Aus dem Teigrest formt man eine fingerdicke Rolle, legt sie als Rand auf den Boden und drückt sie so fest an die Form, dass ein 3 cm hoher Rand entsteht.
Den Boden mit Konfitüre bestreichen. Das Eigelb, Wasser, 2/3 des Zuckers und der Vanillin-Zucker mit dem Mixer schaumig rühren bis eine cremeartige, helle Masse entsteht. Das Eiweiss zu Schnee schlagen, den restlichen Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Auf die Eigelbmasse geben. Mehl, Epifin und Backpulver mischen und zugeben. Die Mandeln darüberstreuen und alles vorsichtig mit einem Teigschaber mischen. Dabei nach und nach die flüssige, abgekühlte Butter beigeben. Die Füllung in die mit dem Teig ausgelegte Form verteilen und die vorbereiteten Teigstreifen gitterartig darauf legen.
Im vorgeheizten Backofen, auf der untersten Rille während ca. 45 Minuten backen.
Backzeit: etwa 45 Minuten
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heissluft: etwa 180 °C
Einschub: in der unteren Hälfte des Backofens
Herausnehmen und auskühlen lassen.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Valentinstags-Herz

Drei-Käse-Brot mit Bärlauchbutter

Marroni-Brötli

Baustellen-Geburtstagskuchen

Holländer Torte

Holländischer Pfannkuchen mit Erdbeeren
