
Hot-Dog-Brötchen
Produkte ansehen
Backblech mit Backpapier belegen. Milch erwärmen und die Butter oder Margarine darin zerlassen.
Mehl mit Trockenhefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten und das Milch-Fett-Gemisch hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrössert hat (ca. 90 Min.).
Den gegangenen Hefeteig leicht mit Mehl bestreuen und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einer Rolle formen. In etwa 8 gleich grosse Stücke teilen. Jedes Stück zu einem Oval (etwa 14 x 10 cm) flach drücken und mit einem scharfen Messer 2 Ohren abteilen.
Die Teigstücke auf das Backblech legen und die Ohren in sich verdrehen.
Eigelb und Milch miteinander verquirlen und die Hundegesichter damit bestreichen. Die Oliven in dünne Scheiben schneiden und als Nase und Augen in den Teig drücken. Die Hot-Dogs an einem warmen Ort nochmal gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrössert haben (ca. 30 Min.).
Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: 180 °C
Heissluft: 160 °C
In der Mitte des vorgeheizten Backofens für ca. 17 Min. backen.
Backzeit: etwa 17 Minuten
Einschub: in der Mitte des Backofens
Die Hot-Dogs auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Wienerli erwärmen. Brötchen mit einem Messer waagerecht einschneiden. Wienerli, Röstzwiebeln, Ketchup, Mayonnaise und Gurkenscheiben ins «Maul» legen.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Paradies-Fächeräpfel

Feiner Hefe-Gugelhupf

Eierlikör Guetzli

Erfrischende Johannisbeer-Quark-Torte

Hot Cross Buns

Härzige Pinguin-Muffins
