
Schwarzwälder Bomben
Produkte ansehen
Backblech mit Backpapier belegen.
Butter, Puderzucker, Eigelb und Vanillin-Zucker schaumig rühren. Kochschokolade schmelzen und unterrühren. Eiweiss steif schlagen und den Zucker nach und nach einrieslen lassen. Die Masse auf die Buttermasse geben. Paniermehl und Mehl auf den Eischnee geben und vorsichtig unterheben.
Backofen vorheizen:
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heissluft: etwa 160 °C
Den Teig auf dem vorbereiteten Blech gleichmässig ausstreichen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens während ca. 25 Minuten backen.
Backzeit: etwa 25 Minuten
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heissluft: etwa 160 °C
Einschub: in der Mitte des Backofens
Das erkaltete Gebäck umdrehen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Mit einem Ausstecher oder einem Trinkglas Scheiben (5 cm Ø) ausstechen. Die Kuchenreste etwas zerbröseln und zur Seite stellen.
Dr. Oetker Pudding-Crème Vanille nach der Packungsanleitung zubereiten. Den Pudding vom Herd ziehen und unter Rühren auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Butter und Puderzucker zusammen schaumig rühren und den Pudding löffelweise zugeben. Die Kuchenbrösel unterrühren.
Eine Biskuitscheibe in den Ausstecher legen. Etwas Marmelade daraufgeben und mit dem Pudding auffüllen. Mit einer zweiten Scheibe bedecken. Ganz vorsichtig aus dem Ausstecher drücken. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis alle Scheiben aufgebraucht sind. Ca. 2 Stunden kühl stellen.
Die Glasur nach Packungsanleitung zubereiten und die Gebäckstücke darin tauchen.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Weihnachtliche glutenfreie Schokoladen-Torte

Schoko-Wickeltorte

Einhorn Muffins

Apple Pie

Schwarz-Weiss-Puzzle

Schweinsöhrchen
