
Kleiner Pinsel und Teigkarte bereitlegen. Halbkugelform (Ø etwa 4,5 cm), z.B. Einsatz zur Ei-Aufbewahrung aus dem Kühlschrank, heiss ausspülen, gründlich reinigen, abtrocknen und in den Kühlschrank legen.
Schokolade in kleine Stücke brechen, damit sie gleichmässig schmilzt.
Zwei Drittel der Schokolade in eine Metallschüssel geben und über einem Wasserbad bei ca. 45-50 °C langsam schmelzen lassen. Dabei regelmässig rühren.
Die Schüssel vom Wasserbad nehmen. Das restliche Drittel der kalten Schokolade (Impf-Schokolade) unter ständigem Rühren einarbeiten, bis alles geschmolzen ist. Dabei kühlt die Schokolade auf die gewünschte Temperatur für die Sorte ab (dunkle Schokolade ca. 32-33 °C, Milchschokolade ca. 31-32 °C, weisse Schokolade ca. 30-31 °C).
Ein Löffel kurz in die Schokolade tauchen, dann im Kühlschrank 2-3 Minuten abkühlen lassen. Sollte die Oberfläche glatt und glänzend sein, ist die Schokolade temperiert.
Die temperierte Schokolade mit einem Pinsel oder Löffel in die Silikonformen streichen, sodass eine dünne, gleichmässige Schicht entsteht. Formen für ca. 5 Minuten in den Kühlschrank stellen, dann gegebenenfalls eine zweite Schicht Schokolade auftragen und erneut ca. 1 Std. kühlen, bis die Schokolade fest ist.
Vorsichtig die Schokoladenhalbkugeln aus der Form lösen.
Je zwei Halbkugeln mit dem Kakao, den Mini Marshmallows und dem Rudolf Mix befüllen. Die Ränder der Halbkugeln leicht erwärmen (mit einem vorgewärmten Teller) und zusammenfügen, sodass eine Kugel entsteht. Die fertigen Schokoladenbomben nochmals kurz kühlen, bis sie komplett fest sind.
Etwas Schokolade in der Mitte der Kugeln verteilen und ein Smarties als Nase in die Mitte setzen, dann zwei Kugeln als Augen und die Bäumchen als Augenbrauen auf die Kugeln setzen, so wie auf dem Bild.
Das könnte dir auch gefallen

Dessert

Dessert

Dessert