Was macht ein gutes, aromatisches und lang haltbares Brot aus? Ein Sauerteig! Dieser ist in der Herstellung jedoch sehr zeitaufwändig und braucht Erfahrung. Um die Zeit von mehreren Tagen auf wenige Stunden zu verkürzen, gibt es seit langer Zeit getrockneten Sauerteig. In den meisten Rezepten wird zusätzlich zum Sauerteig aber noch Trockenhefe beigegeben, damit das Brot richtig schön aufgeht. Im neuen Sauerteigpulver mit Hefe von Dr. Oetker sind beide Komponenten bereits in einem optimalen Mischverhältnis zusammengeführt. So wird Brot backen zum Kinderspiel!
Das neue Produkt ist nicht nur eine echte Zeitersparnis, sondern auch sehr vielseitig einsetzbar. Man kann sein Brot ganz individuell und nach der eigenen Vorliebe zubereiten: von Mischbrot über Nussbrot, Baguette, Ruchbrot oder Weckli bis hin zu Sauerteig-Pizza kann man damit einfach und unkompliziert backen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: frisch, duftend und hervorragend im Geschmack.
Pures Sauerteigpulver ist, im Gegensatz zu Sauerteig, nahezu inaktiv und kann deshalb den flüssigen Sauerteig nicht ersetzen. Sauerteigpulver ist vor allem ein Aromaträger, welcher dem Brot einen intensiven und abrundenden Geschmack verleit. Dem Teig muss jedoch Hefe beigegeben werden, damit er beim Backen aufgeht. Ebenfalls ist der typische «saure» Geschmack mit der Beigabe von Pulver nur sehr schwer zu erreichen, da die aktive Säuerung ausbleibt.
Unter Sauerteig versteht man einen Mehlteig, in dem neben natürlichen, wilden hefen stets auch säurebildende Bakterien vorhanden sind. Die Gasbildung, hauptsächlich Kohlendioxid, erfolgt vor allem durch Hefen. Die Säuerung, vorwiegend Milchsäure, beruht auf der Tätigkeit von Bakterien. Die Sauerteigführung stellt die älteste Form der Brotbereitung dar und war bereits bei den Ägyptern bekannt. Sie hat sich aus der Zufallsgärung entwickelt, die jedes Mehl-Wassergemisch durchmacht, wenn man es an der Luft stehen lässt. Sauerteig erfordert eine sorgfältige, saubere Arbeitsweise, viel Geduld und Pflege und einige Erfahrung.
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv