HÜPFENDE KOPFBEDECKUNG: Der Name Gugelhopf bezieht sich auf die Form des Kuchens: Die «Gugel» war die einfache Kopfbedeckung der arbeitenden Bevölkerung im 14. und 15. Jahrhundert. Es handelt sich um einen Schulterkragen, der mit einer spitz zulaufenden Kapuze versehen war. Den langen Kapuzenzipfel konnte man schwanzartig herabhängen lassen oder sich turbanartig um den Kopf schlingen. So gebunden, soll er der späteren Backform ähnlich gesehen haben. Mit dem Wortteil «hopf» ist das Aufgehen, das «Hüpfen», des Kuchens gemeint.
für das Rezept Hefegugelhopf
150 g | Mehl |
½ Beutel | Dr. Oetker Trockenhefe |
75 ml | Milch |
40 ml | Wasser |
3 EL | Rum |
170 g | Sultaninen |
etwas | Mehl |
300 g | Mehl |
1 Beutel | Dr. Oetker Trockenhefe |
1 Prise | Salz |
70 g | Zucker |
1 Beutel | Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale |
1.4 dl | Milch |
2 | Eier |
110 g | Butter |
etwas | Puderzucker |
Mehl und Trockenhefe mischen, Milch beigeben und zu einem recht dünnen Teig kneten. Gut zugedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Sultaninen mit Wasser und Rum über Nacht einweichen.
Gugelhopf-Form (Ø 20 cm) mit Dr. Oetker Backspray einsprühen und bemehlen. Sultaninen in ein Sieb abschütten und gut abtropfen lassen.
Mehl, Trockenhefe, Zucker und Finesse Zitronenschale mischen, Vorteig und Milch beigeben und kneten. Nach ca. 3 Minuten Knetzeit die Eier beigeben. Nach weiteren 10 Minuten das Salz und die weiche Butter hinzugeben. Ganz zum Schluss die Sultaninen leicht mit Mehl bestäuben, beigeben und sehr sorgfältig daruntermischen. Den relativ weichen Teig in einer Schüssel gut eine Stunde mit Frischhaltefolie zugedeckt bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
Den Teig aus der Schüssel nehmen und von Hand leicht flach drücken, dreimal falten und in die gefettete Gugelhopfform abfüllen. Nochmals zugedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen (ca. 30 Minuten), bis der Teig ca. 3 cm unter dem Rand ist.
Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze 200 °C
Heißluft 180 °C
In der Mitte des vorgeheizten Backofens während ca. 30 Minuten backen.
Rille: in der Mitte des Backofens
Backzeit: etwa 30 Minuten
Gugelhopf sofort auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1712
kJ
409 kcal |
1231
kJ
294 kcal |
Fett | 13.15 g | 9.46 g |
Kohlenhydrate | 60.40 g | 43.45 g |
Eiweiß | 8.58 g | 6.17 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv