für das Rezept Lama Torte
4 | Eiweiss |
4 | Eigelb |
130 g | Zucker |
½ Fläschchen | Dr. Oetker Aroma Zitrone |
3 EL | Wasser, heiss |
1 Beutel | Dr. Oetker Bourbon Vanille Zucker |
1 Prise | Salz |
75 g | Mehl |
50 g | Dr. Oetker Epifin (Weizenstärke) |
2 TL | Dr. Oetker Backpulver |
4 | Eier (Zimmertemperatur) |
150 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
375 g | Butter, weich |
½ Fläschchen | Dr. Oetker Aroma Zitrone |
300 g | Blaubeeren |
250 g | Butter |
250 g | Puderzucker |
1 Prise | Salz |
5 Tropfen | Dr. Oetker Aroma Zitrone |
200 g | Dr. Oetker Dekor Fondant weiss |
etwas | Dr. Oetker Lebensmittelfarben (Violett, Schwarz, Rosa, Orange) rosa |
etwas | Dr. Oetker Lebensmittelfarben (Grün, Gelb, Rot, Blau) grün, gelb und rot |
Zwei Springformen (Ø 16 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Thermometer, Tortenplatte, Palette, Teigkarte und Nudelholz bereitlegen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze 180 °C
Heißluft 160 °C
Mehl, Epifin und Backpulver vermengen. Eigelb mit einem Drittel des Zuckers, Aroma und Wasser schaumig rühren. Eiweiss mit dem restlichen Zucker, Vanille Zucker und Salz steif schlagen und nach und nach in die Eigelbmasse unterheben. Die Mehlmischung in mehreren Teilen in die Masse sieben und ebenfalls unterheben. Die Masse gleichmässig in die Formen geben und glattstreichen.
In der Mitte des vorgeheizten Backofens für ca. 20 Minuten backen.
Rille: in der Mitte des Backofens
Backzeit: etwa 20 Minuten
Anschliessend vollständig auskühlen lassen.
Eier, Zucker und Salz in einer Metallschüssel über einem kochenden Wasserbad unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen bis 85 °C erhitzen. Sobald die Temperatur erreicht ist, Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Masse mit den Schneebesen eines Handrührgerätes so lange kalt rühren bis sie wieder bei ca. 25 °C ist. Das kann bis zu 20 Minuten dauern.
Butter weiss-cremig schlagen, was ca. 5 Minuten dauert. Die Eiermasse nun nach und nach in die Butter rühren und das Aroma hinzufügen.
Springformränder der Biskuitböden lösen und Backpapier entfernen. Böden jeweils einmal mittig durchschneiden, sodass man insgesamt vier Böden erhält. Blaubeeren waschen und trocken tupfen. Den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen. Die Böden mit der Buttercrème und den Blaubeeren schichten, dazu ein Drittel der Crème auf den untersten Boden streichen und einige Blaubeeren in die Crème drücken. Nun einen zweiten Boden auflegen, mit dem zweiten Teil der Crème bestreichen und wieder Blaubeeren hinzufügen. Den dritten Boden auflegen, mit dem letzten Teil der Crème bestreichen und letzte Blaubeeren hinzufügen. Nun den letzten Boden auflegen und die Torte mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Butter, Puderzucker, Salz und Aroma mit dem Schneebesen eines Handrührgerätes verrühren, bis eine weisslich-schaumige Masse entsteht, das kann einige Minuten dauern. Anschliessend die Torte einstreichen, sodass keine Böden mehr zu sehen sind und erneut kaltstellen.
Den Fondant in vier Teile Teilen und nach Belieben kräftig beispielsweise in den Farben Gelb, Rot, Grün und Rosa einfärben. Alle Teile auf 2 mm Dicke ausrollen und mithilfe der Schablonen rund ausschneiden. Die Fondantkreise mittig aufeinanderlegen und mit etwas Wasser festkleben, sodass sie immer kleiner werden. Die bunten Kreise nun mit einem Messer halbieren und oben an die Seite rundherum der Torte setzen. Lama und Kakteen basteln und einstecken und Torte servieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
4672
kJ
1116 kcal |
1620
kJ
387 kcal |
Fett | 74.00 g | 25.70 g |
Kohlenhydrate | 104.18 g | 36.17 g |
Eiweiß | 9.16 g | 3.18 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv