für das Rezept Pekannuss-Pralinen
50 g | Pekannüsse |
150 g | Zartbitterschokolade |
150 g | Milchschokolade |
2 dl | Vollrahm |
50 g | Butter |
1 TL | Zimt |
50 g | Kakaopulver |
Pekannüsse fein mahlen oder auf dem brett mit einem Messer fein hacken. Schokolade fein hacken.
Rahm in einer Pfanne zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Schokolade und Butter darin unter Rühren schmelzen. Zimt und Pekannüsse unterrühren. Masse in eine Rührschüssel geben und erkalten lassen.
Die Masse mit einem Mixer (Rührstäbe) aufschlagen. Kakao auf einen Teller geben. Mit 2 Teelöffeln kleine Portionen von der Pralinenmasse abstechen, in den Kakao geben und vorsichtig darin wenden. Pralinen nach Belieben in Pralinenkapseln setzen oder auf ein mit Backpapier belegtes Brett legen und fest werden lassen.
Die Pralinen am besten kalt geniessen.
Statt Pekannüsse können auch Mandeln verwendet werden. Die Pralinen können im Kühlschrank etwa 1 Woche aufbewahrt werden.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
218
kJ
52 kcal |
1993
kJ
476 kcal |
Fett | 4.30 g | 39.13 g |
Kohlenhydrate | 2.75 g | 24.96 g |
Eiweiß | 0.73 g | 6.66 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv