für das Rezept Veganer no bake Kürbis Cheesecake
150 g | Datteln |
90 g | Walnüsse |
90 g | Kürbiskerne |
200 g | Hokkaido-Kürbis |
150 g | Cashewnüsse |
5 dl | Orangensaft (ohne Zuckerzusatz) |
1 Stk. | Dr. Oetker Bio Bourbon Vanilleschote |
120 ml | Ahornsirup |
1 TL | Zimt, gemahlen |
1 Prise | Salz |
60 ml | Kokosöl |
1 Stk. | Orange |
10 g | Kürbiskerne gehackt |
Für den Boden die Walnüsse und Kürbiskerne in einem Mixer mahlen. Die Datteln fein hacken, zu den Walnüssen und Kürbiskernen geben und dann zu einer festen Mischung vermengen. Die Kuchenform mit Backpapier auslegen, die Nussmischung gleichmäßig darin verteilen und im Kühlschrank ca. 20 Minuten abkühlen lassen.
Für den Kürbisbelag den Kürbis waschen, trocken tupfen, in grosse Stücke schneiden und dann mit der Raffel reiben. Orangensaft, Cashewnüsse und geraffelten Kürbis in einer Pfanne zum Kochen bringen und dann bei niedriger Temperatur ca. 30 Minuten ziehen lassen. Gelegentlich umrühren.
Die gekochte Mischung zusammen mit dem Inhalt der ausgekratzten Vanilleschote, Ahornsirup, Zimt, Salz und Kokosöl in den Mixer geben. Bei höchster Leistung ca. 1 Minute lang mixen. Die Mischung auf den Boden giessen und glatt streichen. Den Kuchen für ca. 120 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
Die Orange schälen und das Weisse im Innern vollständig entfernen. Dann die Orange filettieren. Den Kuchen ca. 20 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und mit den Orangenscheiben und Kürbiskernen dekorieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
938
kJ
224 kcal |
1043
kJ
249 kcal |
Fett | 14.19 g | 15.77 g |
Kohlenhydrate | 20.22 g | 22.47 g |
Eiweiß | 4.69 g | 5.22 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv