
Mozartschnitten
Produkte ansehen
Backblech mit Backpapier belegen. Backrahmen (30 × 37 cm), Spritzsack mit Sterntülle (Ø 8 mm) und kleinen Spritzsack.
Backofen vorheizen:
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heissluft: etwa 160 °C
Für den Teig Butter mit dem Mixer schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker, Eier, Rum, Aroma, Kaffeeund Schokoladenpulver unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Mehl und Backpulver mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
Den Teig in den vorbereiteten Backrahmen verteilen, gleichmässig verstreichen und in der Mitte des vorgeheizten Backofens während ca. 15–20 Minuten backen.
Backzeit: etwa 15 - 20 Minuten
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heissluft: etwa 160 °C
Einschub: in der Mitte des Backofens
Herausnehmen und erkalten lassen.
Aus dem Biskuit vier gleich grosse Streifen schneiden. Zwei Streifen mit Johannisbeer-Gelée bestreichen, die anderen beiden darauflegen, leicht andrücken und ebenfalls dünn bestreichen.
Kuchenglasur nach Packungsanleitung schmelzen und die Kuchenstreifen damit glasieren. Erkalten lassen und mit einem warmen Messer beliebig grosse Stücke schneiden.
Rahm und Rahmhalter mit dem Mixer steif schlagen und in den Spritzsack füllen. Die Schnitten damit verzieren. Gelée in den kleinen Spritzsack füllen und auf die Verzierung kleine Punkte setzen.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Vegane Apfeltörtchen

Schoko-Muffins mit Erdbeeren

Schlangenbrot

Cinnamon Buns

Monster-Cupcakes

Mozzarella-Gugelhupf
