Rhabarber waschen, putzen (nicht abziehen) und in Scheiben schneiden. Rhabarber mit Zucker und Zitronensaft in einem Topf verrühren und 5-10 Min. weich dünsten, bis ein Kompott entsteht. Mit rosa Lebensmittelfarbe einfärben und alles erkalten lassen.
Einen Bogen Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heissluft: etwa 160 °C
Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Teig in der Form glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: in der Mitte des Backofens
Backzeit: 15 - 20 Min.
Springformrand lösen und entfernen. Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und Boden erkalten lassen.
Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darumstellen.
Rahm mit 2 Btl. Gelatine express steif schlagen. 1 Btl. Gelatine express kurz unter das Rhabarberkompott rühren. Den Rahm vorsichtig unter die Rhabarbermasse heben und auf dem Tortenboden verstreichen. Rhabarber-Rahm-Torte mind. 3 Std., am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Den Tortenring oder Springformrand vorsichtig lösen und entfernen. Rahm mit Rahmhalter und Vanillin-Zucker steif schlagen. Rahm in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 15 mm) füllen im Halbkreis Tuffs auf die Rhabarber-Rahm-Torte spritzen. Anschliessend die Rhabarber-Rahm-Torte mit Dekorblüten und Streudekor verzieren.
Das könnte dir auch gefallen
Backen
Backen
Backen