Blaubeeren mit Rohrzucker, Wasser und Epifin in einem kleinen Topf aufkochen. 2 – 3 Minuten köcheln lassen, bis die Masse andickt. Abkühlen lassen.
Für den Rand der Torte so viele Biskuits nehmen, dass sie für die Springform (ca. 18-20cm) umranden. Weisse Kuchenglasur nach Packungsanleitung schmelzen, in eine kleine Schüssel geben und mit etwas violetter Lebensmittelfarbe einfärben. Danach sofort die obere Hälfte der Biskuits mit der Glasur bestreichen und trocknen lassen.
Die Springform mit Backpapier auslegen.
Rahm mit Rahmhalter steif schlagen. Mascarpone, Puderzucker, Vanille Paste, Zitronenabrieb und 2 EL Zitronensaft verrühren. Geschlagenen Rahm unterheben.
Mit dem Zitronensaft und restlichem Rohrzucker und Wasser für die Löffelbiskuits einen Sirup anrühren. Für den Boden die erste Schicht Löffelbiskuits kurz im Zitronensirup tränken. Dann eine Schicht Mascarpone-Crème, gefolgt von einer Schicht Blaubeer-Kompott, glatt streichen.
Eine weitere Schicht Löffelbiskuits darauflegen und nochmals Crème und Blaubeer-Kompott auftragen.
Die Torte mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kaltstellen.
Nach dem Kühlen die Torte vorsichtig aus der Form lösen und mit den vorbereiteten Löffelbiskuits umranden. Die Torte mit einem Satinband umwickeln und mit Blaubeeren garnieren.
Das könnte dir auch gefallen
Backen
Backen
Backen