So und jetzt backen wir uns Choux aux Craquelin – «Gesundheit!» Nicht doch, das war kein Niesen. Es geht um kleine vorzügliche, windbeutelähnliche Brandteigtupfen mit rotem Deckel, dessen Oberfläche aussieht wie zersprengt. Choux aux Craquelin eben. Das hört sich brutal an, sieht aus wie von einem anderen Stern und schmeckt himmlisch gut und knusprig. Unsere Choux sind gefüllt mit Multivitamincrème und Fruchtpüree. Und wie ihr die aufgebrochene Oberflächenstruktur hinbekommt, zeigen wir euch im Rezept – und ihr könnt es euch in unserem Video ansehen.
für das Rezept Choux aux Craquelin
2 Beutel | Dr. Oetker Gelatine express |
3 ½ dl | Multivitaminsaft |
70 g | Zucker |
½ Beutel | Dr. Oetker Zitronensäure |
3 | Eier |
175 g | Butter, weich |
40 g | Butter, weich |
50 g | Rohrzucker |
50 g | Mehl |
3 g | Salz |
etwas | Dr. Oetker Lebensmittelfarben (Grün, Gelb, Rot, Blau) Rot (ca. 1/2 Tube) |
1 ¼ dl | Milch (3,5 % Fett) |
1 ¼ dl | Wasser |
1 Prise | Salz |
100 g | Butter |
200 g | Mehl |
5 | Eier |
150 g | Früchte nach Wahl z.B. Mango, Banane, Papaya, Erdbeere, Physalis, Blaubeeren |
1 TL | Zucker |
7 g | Dr. Oetker Gelatine express |
20 g | weisse Schokolade geraspelt |
Pürierstab, zwei Spritzbeutel, Lochtüllen (Ø 1,5 cm und Ø 0,5 cm) und Ausstecher (Ø 8 cm) bereitlegen. Backblech mit Backpapier belegen.
Multivitaminsaft, Zucker, Zitronensäure und Eier in einem Topf unter ständigem Rühren auf ca. 80 °C erhitzen, bis die Masse leicht andickt. Vom Herd nehmen und Gelatine unterrühren. Ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Butter zufügen und mit einem Pürierstab in die Crème emulgieren. Crème für mindestens 2 Stunden kaltstellen.
Butter und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes hell cremig aufschlagen. Mehl, Salz und Lebensmittelfarbe unterrühren. Teig dünn zwischen zwei Backpapierlagen ausrollen und einfrieren.
Milch, Wasser, Salz und Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Mehl zügig einrühren und Brandteig bei mittlerer Hitze so lange unter Rühren abbrennen (ca. 6 Minuten), bis sich ein weisser Film am Topfboden gebildet hat. Teig in eine Rührschüssel umfüllen und ca. 10 Minuten auskühlen lassen.
Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze 170 °C
Heißluft 150 °C
Eier nach und nach mit den Schneebesen des Handrührgerätes unter den Brandteig rühren. Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und die sogenannten Choux, die Brandteig-Tupfen (ø 6,5 cm) auf das Backblech spritzen.
Mit dem Ausstecher die roten Craquelin-Kreise ausstechen und auf die Tupfen legen. Leicht andrücken. In der Mitte des vorgeheizten Backofens für ca. 35–40 Minuten backen (Achtung: Ofentür vor Ende der Backzeit nicht öffnen, da die Choux sonst in sich zusammenfallen).
Rille: in der Mitte des Backofens
Backzeit: etwa 35 - 40 Minuten
Herausnehmen und auskühlen lassen.
Früchte waschen, abtrocknen, ggf. putzen, würfeln und mit Zucker (etwas zum Garnieren beiseitelegen) in einem hohen Gefäss mit einem Pürierstab fein pürieren, evtl. bei zu wasserreichen Früchten das Püree mit Gelatine express andicken und in einen Spritzbeutel füllen.
Multivitamincrème glatt rühren und ebenfalls in einen Spritzbeutel füllen. Mit dem kleinen Finger von unten vorsichtig ein Loch in den Choux stechen. Fruchtpüree von unten in die Choux spritzen. Anschliessend Multivitamincrème ebenfalls von unten in die Choux spritzen. Je etwas Crème oben auf den Craquelin-Deckel spritzen. Mit restlichen Früchten und Schokoladenraspeln dekorieren und bis zum Servieren kaltstellen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
2052
kJ
490 kcal |
1043
kJ
249 kcal |
Fett | 32.74 g | 16.62 g |
Kohlenhydrate | 38.84 g | 19.72 g |
Eiweiß | 10.44 g | 5.30 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Sie können sich jederzeit umentscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in grossem Massstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv