für das Rezept Erfrischende Johannisbeer-Quark-Torte
1 | Spritzsack mit Sterntülle |
1 Backm. | Dr. Oetker Marmor Cake |
1 dl | Milch |
150 g | Butter |
3 | Eier |
1 Pck. | Dr. Oetker Tortenhilfe Rahm-Quark-Torte |
5 dl | Wasser , kalt |
2 dl | Halbrahm |
500 g | Magerquark |
400 g | rote Johannisbeeren |
1.5 dl | Halbrahm |
1 Beutel | Dr. Oetker Vanillin-Zucker |
100 g | rote Johannisbeeren |
Den Boden einer Springform (Ø 28 cm) mit Backpapier belegen und den Rand mit Dr. Oetker Backspray einsprühen.
Vorheizen:
Ober-/Unterhitze etwa 180 °C
Heißluft etwa 160 °C
Die Backmischung nach Packungsanleitung zubereiten. Das Kakaopulver der Backmischung gleich zu Beginn zum ganzen Teig dazugeben.
Den Teig in die Form verteilen und während ca. 50 Minuten backen.
Ober-/Unterhitze 180 °C
Heißluft 160 °C
Rille: mittlere Rille
Backzeit: etwa 50 Minuten
Herausnehmen und auskühlen lassen. Das Biskuit in der Mitte waagrecht durchschneiden.
Die Rahm-Quarkcrème nach Packungsanleitung zubereiten. Die Hälfte der Crème mit den Johannisbeeren mischen. Den Springform-Ring auf eine Tortenplatte stellen und den Rand mit einem Streifen Backpapier auskleiden. Den ersten Biskuitboden in die Form legen und die Johannisbeer-Crème darauf verteilen. Den zweiten Boden darauflegen und mit der restlichen Rahm-Quarkcrème glatt bestreichen. Die Torte mindestens für 3 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren vorsichtig aus dem Springform-Ring lösen. Rahm mit Vanillin-Zucker steif schlagen, in den Spritzsack mit der Sterntülle füllen und die Torte mit Rosetten garnieren und mit Johannisbeeren dekorieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1474kJ 352kcal |
716kJ 171kcal |
Fett | 25.58g | 12.42g |
Kohlenhydrate | 21.39g | 10.38g |
Eiweiß | 10.13g | 4.92g |