für das Rezept Schoko-Krokant-Pralinen
30 g | Zucker |
20 g | Erdnüsse geschält und ungesalzen |
300 g | Zartbitterschokolade |
80 g | Dr. Oetker Nuss Nougat |
Erdnuss-Krokant |
150 g | Dr. Oetker Kuchenglasur dunkel |
etwas | Erdnuss-Krokant |
Backpapier und Eisportionierer bereitlegen.
Zucker in einer heissen Pfanne goldgelb schmelzen. Die Erdnüsse unterrühren. Vom Herd nehmen und auf ein Backpapier geben. Den erkalteten Erdnuss-Krokant grob hacken.
Die Zutaten verrühren und ca. 30 Min. stehen lassen. Aus der Masse mit einem kleinen Eisportionierer Kugeln abstechen. Mit den Händen (Einweghandschuhe verwenden) nachrollen.
Kuchenglasur nach Packungsanleitung schmelzen Die Kugeln in Schokolade tauchen und auf ein Backpapier geben. Vor dem Anziehen mit dem vorbereiteten Krokant bestreuen.
Pralinen kannst du dekorativ in leere Konservendosen geben (geöffnet mit einem Sicherheitsdosenöffner, um scharfe Kanten zu vermeiden), die mit weihnachtlichen Motiven z. B. von Geschenkpapierbögen beklebt sind. Auch eine Schachtel eignet sich zum Verschenken: Beklebe sie mit weihnachtlichen Motiven und lege die Innenseite mit Butterpapier aus. Ein selbst gebastelter Anhänger mit süsser Botschaft rundet das Geschenk ab.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
356
kJ
85 kcal |
2219
kJ
530 kcal |
Fett | 5.76 g | 35.99 g |
Kohlenhydrate | 6.78 g | 42.37 g |
Eiweiß | 1.33 g | 8.34 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Sie können sich jederzeit umentscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in grossem Massstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv