für das Rezept Vanille Rüebli Torte
4 | Eier (gross: 245 g ohne Schale) |
280 g | Zucker Demerara (oder ein anderer unraffinierter brauner Zucker) |
2.4 dl | Traubenkernöl (240 ml) |
430 g | Rüebli fein gerieben (Bio) |
1 Beutel | Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale |
80 g | Mandeln, gehackt (grob) |
1 | Dr. Oetker Bio Bourbon Vanilleschote |
2 TL | Zimt, gemahlen |
2 TL | Ingwerpulver |
½ TL | Salz |
240 g | Ruchmehl (oder Weissmehl) |
80 g | Mandeln, gemahlen |
2 TL | Dr. Oetker Backpulver |
1 TL | Dr. Oetker Natron |
100 g | Butter, weich |
400 g | Philadelphia® (Doppelrahm-Frischkäse) (Zimmertemperatur) |
80 g | griechischer Joghurt, nature |
190 g | Puderzucker aus Demerara-Zucker |
2 EL | Dr. Oetker Bourbon Vanille Paste |
1 dl | Orangensaft, frisch gepresst (100 ml) |
50 g | Zucker Demerara |
einige | Guetzli |
einige | Dr. Oetker Marzipan Rüebli |
etwas | Dr. Oetker Lebensmittelfarben (Grün, Gelb, Rot, Blau) (optional) |
etwas | Mandeln, gehackt |
Zwei Springformen (Ø 21 cm und 3 cm hoch) mit Backpapier auslegen: Die Backform auf das Backpapier stellen. Schneide zwei runde Formen in der Grösse der Förmchen aus und schneide zwei lange, 6,5 cm breite Streifen für die Ränder aus, die höher als die Ränder der Förmchen sein sollten. Beide Formen mit Butter einfetten und jede Form mit dem runden Teil am Boden auslegen und einen Streifen in den Rand jeder Form kleben. Das Backpapier hilft dabei, die Kuchen aus den Formen zu lösen, ohne sie zu beschädigen.
Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze 200 °C
Heißluft 180 °C
Eier und Zucker mit einem Mixer (Rührstäbe) für ca. 1 Min. mixen. Öl nach und nach hinzufügen, ohne anzuhalten. Die Rüebli beigeben, gut mischen, dann die Orangenschale, gehackten Mandeln, Vanilleschotensamen, Zimt, Ingwerpulver und Salz hinzufügen.
In einer Schüssel alle Pulver (Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Natron) vermischen. In 3 Schritten zum Teig hinzugeben, mischen bis eine homogene Masse entsteht.
Den Teig gleichmässig in beiden Formen verteilen.
In der Mitte des vorgeheizten Backofens für ca. 20-22 Min. backen. Mit einem Holzspiess testen, ob der Kuchen bereits fertig ist.
Rille: in der Mitte des Backofens
Backzeit: 20 - 22 Minuten
Die beiden Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Getrennt in Frischhaltefolie einwickeln, damit sie schön saftig bleiben.
Butter ca. 3 Min. in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Frischkäse und Joghurt unterrühren und weitere 2 Min. mischen. Puderzucker hinzufügen und 3 Min. weiterrühren, bis eine cremige, dicke Glasur entsteht.
Orangensaft und Zucker in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. kochen, bis eine leicht sirupartige Flüssigkeit entsteht.
5 Esslöffel der Crème beiseitestellen, um am Ende ein paar Tupfer auf den Kuchen zu geben. Kuchen auf eine Tortenplatte legen. Wenn die Oberfläche nicht flach ist, die Oberseite mit einem grossen gezackten Messer abschneiden, um einen flachen Kuchen zu erhalten. Die Oberseite mit einem Backpinsel mit Sirup bestreichen. Eine grosszügige Schicht der Crème daraufgeben. Den zweiten Kuchen auflegen und die Oberseite wieder mit Sirup bestreichen und die restliche Crème auf der Oberseite und an den Seiten verteilen.
Mit Guetzli in Form von Hasen und Tulpen, Marzipan Rüebli und Mandeln dekorieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
4103
kJ
980 kcal |
1415
kJ
338 kcal |
Fett | 63.17 g | 21.78 g |
Kohlenhydrate | 86.60 g | 29.86 g |
Eiweiß | 16.52 g | 5.70 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv