Käse gehört auf Pizza wie die Milchstraße zum Firmament. Okay, wir wollen mal nicht übertreiben, aber Käse und Pizza sind schon ein unschlagbares Team. Das kann eigentlich nur noch eines toppen: noch mehr Käse!
Diese doppelte Portion Käse für eure Pizza bekommt ihr mit unserer super cremigen Chili-Cheese-Sauce. Aus geriebenem Cheddar verfeinert mit Sahne, Limette und Jalapeños für mehr Frische und Geschmack. Ein Leichtgewicht ist dieser Dip zwar nicht, bringt aber dafür die volle Ladung – bitte lächeln – cheese!
BBQ-Sauce kennt jeder! Sie ist beim Grillen und bei zahlreichen Fleischgerichten kaum wegzudenken. Die rauchige Note passt aber auch wunderbar zu jedem vegetarischen Gericht. Es gibt sie in süß, mit Honig oder mit Whiskey abgeschmeckt. Sie wird nach Städten (Kansas BBQ-Sauce) oder nach Ländern (Korean BBQ-Sauce) benannt.
Egal, wie sie heißen, die besten Barbequesaucen tragen wohl immer das Attribut „homemade“. Für unsere selbstgemachte Variante köchelt Ketchup lieblich mit braunem Zucker, der unaussprechlichen Worcestersauce, Tabasco, Apfelessig und Paprikapulver vor sich hin und wird zu einem unwiderstehlichen Hot-BBQ-Pizza-Dip.
Aioli ist eine Liebeserklärung an Knoblauch. Sein würzigfeiner Geschmack zeigt sich in der mediterranen Crème in voller Pracht. Das Lauchgewächs geht mit Öl – und oft zusätzlich mit Ei – eine wunderbar cremige Emulsion ein. Bei Aioli sollte gelten: viel hilft viel! Denn von dieser weissen Crème kann es nie zu viel auf dem Tisch geben.
Unser Aioli-Pizza-Dip wird ohne Ei als Milch-Mayonnaise hochgezogen und passt zu allen Arten von herzhaft Gebackenem – und damit auch hervorragend zu Pizza! Holt euch viel Geschmack auf den Tisch mit Milch, Sonnenblumenöl, Zitronensaft und natürlich Knoblauch.
Guacamole gehört mittlerweile zu den Klassikern unter den Dips – nicht nur beim Partybuffet. Er passt zu Tortilla-Chips, Nachos und anderen Snacks zum Dippen und dient wunderbar als Saucenbeilage bei herzhaften Gerichten. Die Hauptzutat des mexikanischen Dips ist die Avocado. Funfact: Avocado heisst wohl wörtlich aus dem Aztekischen, auch Nahuatl genannt, übersetzt: „Hoden“. Ob die Form der Frucht schuld hat? Wer weiss.
Unser Guacamolecrème-Pizza-Dip aus Avocado wird mit Tomate, Koriander, Knoblauch und Zitrone verfeinert. Und weil wir es gerne scharf mögen, kommt frische Peperoni hinein.
Sie hat einen typischen Look: leicht pastellig rot oder orange. Die Rede ist von der wohl schmackhaftesten Kombination aus Ketchup und Mayonnaise: die Cocktailsauce. Rezepte gibt es wahrscheinlich wie Sand am Meer, ebenso viele wie es Gelegenheiten gibt, sie zu servieren. Wir finden, sie passt richtig gut zu Pizza. Also holt die Cocktailsauce aus der Vorspeisenecke heraus und befördert sie zum Hauptgang.
Unser Cocktailsaucen-Pizza-Dip besticht durch seine Frische von geriebenenem Meerrettich und einer süssen Würze, die vom Zusammenspiel von Ketchup, Mayonnaise, Worcestersauce und etwas Orangensaft kommt. Ein Klecks Crème fraîche und es werde … pastellfarben!
Salsa Verde ist eine intensive Kräutersauce aus Italien. Ihre grüne Farbe bekommt sie von der Hauptzutat Petersilie. Anverwandt sind der Salsa Verde grüne Saucen wie die Frankfurter Grüne Sauce, die jedoch weit mehr verschiedene Kräuter enthält und verschiedene Salsa Verde aus der mexikanischen und spanischen Küche.
Neben Petersilie kommen Sardellen, Kapern, Knoblauch, Weissbrot, Zitrone und hart gekochtes Eigelb in unseren Pizza-Dip. Die Sardellen und die Kapern bringen mit ihrer salzigen Würze Geschmack an eure Pizza – und eure Geschmacksknospen zum Tanzen. Probiert’s aus!
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Sie können sich jederzeit umentscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in grossem Massstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv