ALLES AUS LIEBE: Es war die Liebe, die dem Städtchen Willisau seine berühmten Ringli schenkte. Heinrich Maurer, im Jahre 1819 im Gebiet des Berner Aargaus geboren, liess sich im Alter von 27 Jahren nach seiner Bäckerlehre und ausgiebiger Wanderschaft im Städtchen Willisau nieder. Er erwarb dort ein Haus an der Hauptgasse und richtete darin eine Bäckerei ein. Ende der 1850er-Jahre schloss Maurer seine zweite Ehe mit Martha Peyer, einer Cousine seiner ersten Frau. Es war diese Martha Peyer, die das Rezept für die Ringli von der ihr bekannten Familie Pfyffer vom Schloss Heidegg mit in die Ehe brachte.
für das Rezept Willisauer Ringli
280 g | Halbweissmehl |
1 Beutel | Dr. Oetker Natron |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Dr. Oetker Zitronensäure |
200 g | Zucker |
2 Beutel | Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale |
1 Beutel | Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale |
150 g | Honig |
80 ml | Wasser |
120 g | Rohrzucker grobkörnig |
Backblech mit Backpapier belegen und Spritzsack mit Lochtülle (Ø 10 mm) bereitstellen.
Mehl, Natron, Salz, Zitronensäure, Zucker, Orangenschale und Zitronenschale in eine Schüssel geben und gut mischen. Honig und Wasser beigeben und mit dem Mixer (Knethaken) auf niedrigster Stufe mischen und 15 Minuten auf höchster Stufe kneten. Den Teig zugedeckt zwei Stunden ruhen lassen.
Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze 140 °C
Rohrzucker unter den Teig mischen, Teig in den Spritzsack füllen und Ringe auf das Backpapier spritzen. Ringli in der Mitte des vorgeheizten Backofens während 35 bis 40 Minuten backen.
Rille: in der Mitte des Backofens
Backzeit: etwa 35 - 40 Minuten
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
381
kJ
91 kcal |
1369
kJ
327 kcal |
Fett | 0.14 g | 0.50 g |
Kohlenhydrate | 20.94 g | 74.78 g |
Eiweiß | 1.12 g | 4.01 g |
Wir würden uns über die Zustimmung freuen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie unsere Website benutzt wird. So können wir das Nutzerverhalten besser verstehen und unsere Website entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen befinden sich in unserer Datenschutzerklärung. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv